heute habe ich für Lothar´s Blog , also meinen Blog einen Beitrag recherchiert , bei dem es sich um die Vor- und Nachteile des Einsatzes eines Luftbefeuchters für die kalten Jahreszeiten dreht.
Siehe: http://www.lotharsblog.de/vor-und-nacht ... chters.php
Als Vorteil für einen Luftbefeucheter habe ich die folgenden Stichpunkte gewählt.
- Angenehmes und gesundes Raumklima
- Automatische Regulierung der Luftfeuchtigkeit
- Verhinderung der permanenten Aufwirbelung von Staubpartikeln (insbesondere für Allergiker interessant)
- Lassen sich auch mit Duftstoffen zusätzlich anreichern
- Vorbeugend gegen unterschiedliche Krankheiten (exemplarisch Pseudokrupp bei Kleinkindern)
Die Nachteile eines Luftbefeuchters sind unter anderem,
- Oft hoher Stromverbrauch
- Verbrennungsgefahr durch das Aufheizen des Wassers
- Kühler Luftzug durch das Verdampfen des Wassers (Raumluft wird durch einen Ventilator gegen feuchte Filtermatten geblasen.
Wer sich mit Luftbefeuchter auskennt weil er selber einen im Einsatz hat, ist herzlich eingeladen im Blog einen Kommentar zu posten.
Ihr könnt euch auch selber dem Thema annehmen und einen eigenen Beitrag in eurem Blog veröffentlichen. Wenn Ihr dann meinen Beitrag als Quelle der Inspiration verlinkt würde ich mich freuen

Grüße Lothar